Erzähltes und Erlebtes |
||
|
57 |
Tauchen im Roten Meer. Ein Besuch im Korallenriff. |
Hermann J. Gruhl |
|
259 |
Hundsaffen in die Falle gegangen. |
Irmin Meyer |
|
453 |
Der Fehler. Die Stunde für Ing. (grad.) Anton Steinbeiß. |
Hermann Buchner |
Länder und Völker |
||
|
133 |
Die Zipfelberge Kappadokiens. Eine Tufflandschaft in Mittelanatolien. |
Hanns-Christian Gunga |
|
164 |
Iran – zwischen Steinzeit und modernem Industrieimperium. |
Alfred J. Fischer |
|
321 |
Begegnungen beim Ganga-Sagar-Fest. Ein ungewöhnlicher Reisebericht aus Indien. |
Gerhard E. Scheible |
|
421 |
Kopfjäger und Bambusbriefe. Ein Reisebericht von den Philippinen. |
Georg Kirner und Alfred Beck |
Verkehrswesen |
||
|
43 |
Luftkreuz Europas? Berlin-Tegel, Flughafen der kurzen Wege. |
Peter Raabe |
|
149 |
Mit dem Autoboot über die Meere. Wankelgetriebenes Gleitflächenboot erschließt einen neuen Verkehrsweg. |
Ing. Walter Schweizer |
|
186 |
Drehscheibe Maschen. Europas größter Rangierbahnhof bei Hamburg in Betrieb genommen. |
Helmut Kujawa |
|
230 |
Freie Bahn im ewigen Eis. Der neue Atomeisbrecher „Arktika“. |
|
|
287 |
Bequem, leise und wendig: Der Stadtomnibus der 80er Jahre. |
Hans H. Werner |
Von Arbeit und Beruf |
||
|
52 |
Es muß nicht immer Fließband sein. |
Dipl.-Ing. Helmut Droscha |
|
89 |
Der Lotse kommt durch die Luft zum Schiff. |
Hans H. Werner |
|
214 |
Kommissar Computer. Der elektronischen Fahndungsdatei ins Netz gegangen. |
Peter Ruppenthal |
|
311 |
Der rasende Reporter von morgen. |
Dieter Dietrich |
Die Erde und das Weltall |
||
|
26 |
„Die Zeitbombe aus der Spraydose tickt.“ Zerstört der Mensch den lebenswichtigen Ozonschild der Erde? |
Heinz Panzram |
|
33 |
Das neue Gesicht der Sonne. Spikulen und Koronale Löcher – Tumulte über der Sonnenoberfläche. |
Prof. Dr. Hans Jörg Fahr |
|
222 |
Achtung – Föhnwetter. Dem Schneefresser auf den Zahn gefühlt. |
Hans Leuenberger |
|
266 |
Viking landet auf dem Mars. Der erste Besuch auf dem Roten Planeten. |
Hans Gerhard Meyer |
|
278 |
Flug durch die Sternenwelt. Das Planetarium – ein Sternentheater und Raumfahrtsimulator. |
Dr. Erich Übelacker |
|
351 |
Sterbende Seen? Bei einem See ist eine Verjüngung möglich. |
Dr. Harald Steinert |
Geheimnisvolles Leben |
||
|
103 |
Großäugig und schlank um die Taille. Begegnung in der Sandkuhle. |
Dr. Eva Merz |
|
121 |
Schockierende Tatsachen. Wenn das Blut aus den Adern weicht. |
Dr. W. E. J. Schneidrzik |
|
202 |
Die Büffel sind wieder da. Vom Buffalo der Indianer zum „Beefalo“ des Weißen Mannes. |
Peter Baumann |
|
390 |
Die große Lippe und kein Risiko. Wunder in Farben und Formen. |
Dr. Eva Merz |
|
403 |
Fremde Räuber in deutschen Wäldern. Waschbär und Marderhund. |
Gerhard Gronefeld |
|
446 |
Die seltsame Welt der Mangrovenwälder. |
Dr. Rudolf König |
Kunst und Kultur |
||
|
80 |
Ein Haus aus der Retorte. Experimente mit Wohnzellen. |
Fritz Dressler |
|
127 |
Farbige Fassaden. Unsere Städte werden bunter. |
Rolf-Dieter Maul |
|
141 |
Eine Zukunft für die Vergangenheit. Restauratoren erhalten Dokumente und Urkunden für künftige Zeiten. |
Hans P. Roschinski |
|
158 |
Ist die „Königin der Meere“ zu retten? An de Uhrturm auf dem Markusplatz stehen die Zeiger fünf vor zwölf. |
Peter Ruppenthal |
|
397 |
Kunst, die aus dem Feuer kommt. |
Brigitte Krug |
|
466 |
Der richtige Dreh. Besser Rundfunkhören – aber wie? |
Otto Knödler |
Sport und Spiel |
||
|
95 |
Erst gefeiert – dann gefeuert. Fußball-Trainer sind zum Erfolg verdammt. |
Steffen Haffner |
|
366 |
Der tote Punkt oder der Wille zur Leistung. |
Prof. Dr. Frohwald Heiß |
|
374 |
Kampf um den Puck. Eishockey: das schnellste Spiel der Welt. |
Ossi Brucker |
Technik und Bauwerke |
||
|
74 |
Leben ohne Ticktack. Die Uhren von morgen gehen anders. |
Kurt Klinger |
|
110 |
Eine Brücke wird verschoben. Technische Meisterleistung der Brückenbauer in Düsseldorf-Oberkassel. |
Dr.-Ing. Gerhard Scheuch |
|
176 |
Zwei Maschinen-Giganten. In Mülheim steht die leistungsfähigste Pressenstraße der Welt für Großrohre. Maßarbeit in Stahl – die größte Drehmaschine der Welt. |
Dipl.-Ing. Klaus Hoffmann und Karlheinz Graudenz |
|
247 |
Tunnelbau im Jahr 2000. Neue Techniken für den Untertagebau zeichnen sich ab. |
Dipl.-Volkswirt Robert Krötz |
|
329 |
Große Zukunft für kleine Rechner. Mikroprozessoren und Mikrocomputer erobern den Alltag. |
Dr. Walter Baier |
|
339 |
Flugzeuge der nächsten Generation. Superkritische Flügel, Mantelstrom-Triebwerke und Strahlumlenkung. |
Peter Raabe |
|
384 |
Das totale Fernsehen. SASO heißt das Zauberwort auf der Funkausstellung 1977. |
Adalbert Baltes |
|
411 |
Rohrleitungen durch das Meer. Eine schwimmende Fabrik trotzt der Nordsee. |
Reiner Korbmann |
|
430 |
Das Spinnennetz von Schmehausen. Ein neuartiger Kühlturm. |
Fritz-Dieter Kegel |
Kraft und Stoff |
||
|
65 |
Telefonieren mit Licht. Glasfasern und leuchtende Kristalle, Optoelektronik – eine neue Technologie. |
Dr. herbert W. Franke |
|
238 |
Vom nackten Charm der Quarks. Bericht von einer bedeutungsvollen physikalischen Entdeckung. |
Dipl.-Phys. Klaus Bruns |
|
292 |
Schutz vor der „Unterwelt“. Chemie kämpft gegen Mikroben und spart Rohstoffe. |
Dr. Hermann Genth |
|
435 |
Ist unsere Welt symmetrische? Von Bild und Spiegelbild. |
Dr. Hebert W. Franke |
Zum Kopfzerbrechen |
||
|
360 |
Achtung – vor Fußangeln wird gewarnt! Trimmpfad für scharfe Denker. |
Hans Martin Krüger |
|
479 |
Den Trimmpfad gemeistert. Lösungen zu den Denkaufgaben Seite 360 |
|
Von diesem und jenem |
||
|
8 |
Wovon leben wir morgen? |
Dipl.-Ing. Rolf Goering |
|
196 |
Zum Teufel mit den Kalorien. Einheiten, denen die Stunde schlägt. |
Wilhelm Peter Herzog |
|
301 |
Mathematik in Spiralen oder der überraschungsreiche „Goldene Schnitt“. |
Prof. S. Rösch |
|
Abadan |
164 |
|
Aberration |
278 |
|
Abwasserreinigung |
8, 351 |
|
Alkalireserven |
366 |
|
Amphibien |
446 |
|
Analoganzeige |
74 |
|
Anatolien |
133 |
|
Anfasertechnik |
141 |
|
Antenne |
466 |
|
Archivalien |
141 |
|
Arbeitsteilung |
52 |
|
Atmosphäre |
26, 222, 266 |
|
Atomeisbrecher |
230 |
|
Ausdauertraining |
366 |
|
Autoboot |
149 |
|
Bakterien |
292 |
|
Balkengleisbremse |
186 |
|
Bambusbriefe |
421 |
|
Bauelemente |
80 |
|
Beefalo-Zucht |
202 |
|
Bengalisches Meer |
321 |
|
Bienen |
301 |
|
Bienenwolf |
103 |
|
Bildschirmzeitung |
384 |
|
Bisous |
202 |
|
Blutkreislauf |
121 |
|
Bohrausrüstung |
247 |
|
Bohrleistung |
247 |
|
Brückenverschub |
110 |
|
Büffel |
202 |
|
Charm |
238 |
|
Chip |
329 |
|
Chlor-Fluor-Methane |
26 |
|
Computer |
214, 311, 329 |
|
DASP |
238 |
|
Datensichtstation |
214,311,329 |
|
Datenverarbeitung |
329 |
|
Datenverbundnetz |
214 |
|
Decoder |
466 |
|
Denksport |
360 |
|
Deutsches Elektronen-Synchrotron, DESY |
238 |
|
Dezibel, dB |
466 |
|
Digitalanzeige |
74 |
|
Digital-Tuner |
466 |
|
DIN-Formate |
301 |
|
Dipol |
466 |
|
Direktor |
466 |
|
DORIS |
238 |
|
Drehmaschine |
176 |
|
3-D-Fernsehen |
384 |
|
Drive-in-System |
43 |
|
Dürer, Albrecht |
301 |
|
Duftorgel |
384 |
|
Edition Silit |
397 |
|
Einheiten, mathematische |
196 |
|
Einsatzleitrechner |
214 |
|
Eisbrecher |
230 |
|
Eishockey |
374 |
|
Eiszeitlandschaften |
351 |
|
Elektrolumineszenz |
65 |
|
Elementarteilchen-Physik |
238 |
|
Emaillieren |
397 |
|
Energieverbrauch |
8 |
|
Enok |
403 |
|
Entwicklungsland |
8 |
|
Enzyme |
292 |
|
Erciyes dagl |
133 |
|
Erdölleitung |
176 |
|
Eutropher See |
351 |
|
Fahndungsdatei |
214 |
|
Fallwind |
222 |
|
Fassadenmalerei |
127 |
|
Feenkamine |
133 |
|
Felsfräse |
247 |
|
Fernsehtechnik |
384 |
|
Fernwärmeversorgung |
8 |
|
Fertighaus |
80 |
|
Fibonacci-Reihe |
301 |
|
Fingerabdrücke |
214 |
|
Fließbandarbeit |
52 |
|
Flughafen Tegel |
43 |
|
Fluglärm |
339 |
|
Föhn |
222 |
|
Formate |
301 |
|
Fotodioden |
65 |
|
Frauenschuh |
390 |
|
Freone |
26 |
|
Fünfstern |
301 |
|
Fullfacer |
247 |
|
Fußballtrainer |
95 |
|
Gammaquanten |
33 |
|
Ganga Sagar |
321 |
|
Ganges |
321 |
|
Gelenkbus |
28? |
|
Gell-Mann, Murray |
238 |
|
Glasfaserkabel |
65 |
|
Glasfaseroptik |
65 |
|
Glashow, Sheldon Lee |
238 |
|
Gleitflächenboot |
149 |
|
Goldener Schnitt |
301 |
|
Grabwespe |
103 |
|
Größen, mathematische |
196 |
|
Großrohre |
176 |
|
Gruppenarbeit |
52 |
|
Gummibremse |
186 |
|
Halbleiter |
65 |
|
Halbtaucher |
411 |
|
Harmonieempfinden |
301, 435 |
|
Harmonische Teilung |
301 |
|
Hefen |
292 |
|
HiFi-Norm |
466 |
|
Hildenbrand, Klaus-Peter |
366 |
|
Himmelsbewegung |
278 |
|
Hindu-Religion |
321 |
|
Höhlenkirchen und -wohnstätten |
133 |
|
Hohlkolbenpresse |
110 |
|
Holdorf, Willi |
366 |
|
Hundsaffen |
259 |
|
Hydraulikhammer |
247 |
|
Hyperonen |
238 |
|
Ilongoten |
421 |
|
Indianer |
202 |
|
Individualverkehr |
287 |
|
Industriestaaten |
8 |
|
Integrierte Schaltkreise, ICs |
329, 466 |
|
Integrierte Transportsteuerung, ITS |
186 |
|
Inpol |
214 |
|
Iran |
164 |
|
J-Teilchen |
238 |
|
Kabelfernsehen |
384 |
|
Kaleidoskop |
435 |
|
Kalkutta |
321 |
|
Kaltes Licht |
65 |
|
Kategorie-1U-Bediugungen |
43 |
|
Kappadokien |
133 |
|
Kharg |
164 |
|
Klecksogramme |
435 |
|
Kleinbusse |
287 |
|
Klirrfaktor |
466 |
|
Knabenkraut |
390 |
|
Körperleistung |
366 |
|
Kolbe, Peter Michael |
366 |
|
Kommissar Computer |
214 |
|
Konservierung |
292 |
|
Konsumverzicht |
8 |
|
Kopfjägerei |
421 |
|
Korallenriff |
57 |
|
Koronale Löcher |
33 |
|
Krabben |
446 |
|
Krebse |
446 |
|
Kühlturm |
430 |
|
Kunst, darstellende |
301, 397, 435 |
|
Kunststoffhäuser |
80 |
|
Lärmschutzkabine |
43 |
|
Lagune |
158 |
|
Laserdiode |
65 |
|
Lawinen |
222 |
|
Lebensgemeinschaften |
57, 446 |
|
Lebensstandard |
8 |
|
Leeuwenhoek |
292 |
|
Leewellen |
222 |
|
Leistungsgesellschaft |
8 |
|
Leistungssport |
366 |
|
Lichtsatztechnik |
311 |
|
Lichtwellenleiterkabel |
65 |
|
Limno-Restaurierungsgerät |
351 |
|
Linearbeschleuniger |
238 |
|
Logarithmische Spirale |
301 |
|
Lotsen-Versetzdienst |
89 |
|
Lünette |
176 |
|
Luftverkehr |
43, 339 |
|
Lumineszenzdioden |
65 |
|
Mangroven |
446 |
|
Mangyan |
421 |
|
Mantelstromtriebwerk |
339 |
|
Marderhund |
403 |
|
Marssonden |
266 |
|
Maschen |
186 |
|
Materialschutz |
292 |
|
Meeresautobahn |
149 |
|
Melancolia I |
301 |
|
Mesonen |
238 |
|
Meßinsel |
351 |
|
Meßwerte |
196 |
|
Mikroben |
292 |
|
Mikrocomputer |
329 |
|
Mikroprozessor |
329 |
|
Mikrozirkulation |
121 |
|
Milchsäure |
121, 366 |
|
Milzbrand |
202 |
|
Miniaturisierung |
8 |
|
Mini-Fullfacer |
247 |
|
Montagenester |
52 |
|
Multiple Kunst |
397 |
|
Muskelkater |
121, 366 |
|
Nachbarkanaltrennung |
466 |
|
Nachrichtenübertragung |
65, 466 |
|
Nervensystem |
121, 366 |
|
Ninian-Pipeline |
411 |
|
Nomaden |
164 |
|
Nordpolarmeer |
230 |
|
Nurmi, Paavo |
366 |
|
Ölprovinz Nordsee |
411 |
|
Oligotropher See |
351 |
|
Optoelektronik |
65 |
|
Orchideen |
390 |
|
OSO-Sonnenobservatorium |
33 |
|
Ozon |
26 |
|
Palettiersystem |
311 |
|
Partnerplätze |
52 |
|
Paviane |
259 |
|
Pergament |
141 |
|
Persepolis |
164 |
|
Persien |
164 |
|
Persischer Golf |
164 |
|
Philippinen |
421 |
|
Phosphate |
351 |
|
Photosynthese |
266 |
|
Pilgerfest |
321 |
|
Pilzgifte |
292 |
|
Pipeline |
176,411 |
|
Planetarium |
278 |
|
Planetenforschung |
266 |
|
Plankton |
351, 446 |
|
PLUTO |
238 |
|
Polhöhenachse |
278 |
|
Polytetrafluoräthylen |
110 |
|
Prärie |
202 |
|
Präzisionsachse |
278 |
|
Pressenstraße |
176 |
|
Programmspeicher |
329 |
|
Psi-Teilchen |
238 |
|
PTFE-Platten |
110 |
|
Pyrografik |
397 |
|
Quarks |
238 |
|
Quarzschwingkristalle |
74 |
|
Quartzuhren |
74 |
|
Radioisophoten |
33 |
|
Radiosonde |
26, 222 |
|
Radiostrahlung |
33 |
|
Ragwurz |
390 |
|
Rangierbahnhof |
186 |
|
Rationalisierung |
52 |
|
Rechner |
214, 329 |
|
Reflektor |
466 |
|
Reisterrassen von Banaue |
421 |
|
Restaurierungswerkstatt |
141 |
|
Richter, Burton |
238 |
|
Richtungsgleisbremsen |
186 |
|
Riffbewohner |
57 |
|
Röntgenemission |
33 |
|
Rohrherstellung |
176 |
|
Rohrverlegeschiff |
411 |
|
Rotationsdruck |
311 |
|
Rundfunkempfänger |
466 |
|
SASO |
384 |
|
Schimmelpilze |
292 |
|
Schiras |
164 |
|
Schiwa |
321 |
|
Schlammspringer |
446 |
|
Schock |
121 |
|
Schönheitsempfinden |
301, 435 |
|
Schrägseilbrücke |
110 |
|
Screening |
292 |
|
Seenforschung |
351 |
|
Sehvorgang |
435 |
|
Seilnetztechnik |
430 |
|
Seitenverhältnisse |
301 |
|
Shetland-Inseln |
411 |
|
Siegel |
141 |
|
SI-Einheiten |
196 |
|
Sonnenforschung |
33 |
|
SPEAR-Detektor |
238 |
|
Speicherring |
238 |
|
Spiegelungen |
435 |
|
Spikulen |
33 |
|
Spraydosen |
26 |
|
Stadtomnibus |
287 |
|
Steigungsregen |
222 |
|
Stereochemie |
435 |
|
Stereokanaltrennung |
466 |
|
Stickoxyde |
26 |
|
Stoffwechsel |
121, 366 |
|
STOL-Flugzeuge |
339 |
|
Strahlumlenkung |
339 |
|
Strangeness |
238 |
|
Stratosphäre |
26, 266 |
|
Streß |
366 |
|
Sumpfwurz |
390 |
|
Superkritische Flügel |
339 |
|
Support |
176 |
|
Symbiose |
57 |
|
Symmetrie |
435 |
|
Sympaticus |
366 |
|
Tagesgang |
278 |
|
Taucher |
57 |
|
Teheran |
164 |
|
Terminal |
214,311 |
|
Ting, Samuel C. C. |
238 |
|
Tintenfraß |
141 |
|
Totalreflexion |
65 |
|
Toter Punkt |
366 |
|
Transients |
33 |
|
Transistor |
329, 466 |
|
Tuffpyramiden |
133 |
|
Tunnelbauverfahren |
247 |
|
Uhren |
74 |
|
Uranvorräte |
8 |
|
Urkundenmaterial |
141 |
|
UV-Strahlung |
26 |
|
Vagus |
366 |
|
Variograph |
222 |
|
Venedig |
158 |
|
Verbrechensbekämpfung |
214 |
|
Verderbniserreger |
292 |
|
Verkehrsflugzeuge |
339 |
|
Viking-Marssonden |
266 |
|
Viking-Piper |
411 |
|
Viren, Lasse |
366 |
|
Vollausbruchgerät |
247 |
|
Vulkan |
133 |
|
Waldvögelein |
390 |
|
Wandermontage |
52 |
|
Wandschmuck |
397 |
|
Wankel, Felix |
149 |
|
Waschbär |
403 |
|
Weltmarkt |
8 |
|
Wespen |
103 |
|
Winkerkrabbe |
446 |
|
Wohnzellen |
80 |
|
Wood Buffalo Park |
202 |
|
Zeemann-Spektronomie |
33 |
|
Zeitungsherstellung |
311 |